Internationalität

Internationalität
In|ter|na|ti|o|na|li|tät 〈f. 20; unz.〉 internationale Beschaffenheit, Überstaatlichkeit

* * *

In|ter|na|ti|o|na|li|tät, die; -:
das Internationalsein; Überstaatlichkeit:
die I. des Festivals, der Ausstellung.

* * *

In|ter|na|ti|o|na|li|tät, die; -: das Internationalsein; Überstaatlichkeit: die I. des Musikmarktes (Welt 3. 1. 78, 10); die hohe I. der Messe (NNN 23. 3. 87, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationalität — In|ter|na|ti|o|na|li|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 internationaler Charakter od. Zustand …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Internationalität — In|ter|na|ti|o|na|li|tät die; <zu ↑...ität> Überstaatlichkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Internationalität — In|ter|na|ti|o|na|li|tät, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • EconGas GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 2002 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Ulm — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Ulm Gründung 1967 Ort Ulm …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Ulm — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Ulm Gründung 1967 Ort Ulm …   Deutsch Wikipedia

  • Computerrecht — Das Internetrecht (auch: Onlinerecht) befasst sich mit den rechtlichen Problemen, die mit der Verwendung des Internet einher gehen. Es stellt kein eigenes Rechtsgebiet dar, sondern ist die Schnittstelle aller Rechtsgebiete im Bereich des Internet …   Deutsch Wikipedia

  • EconGas — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2002 Sitz Wien …   Deutsch Wikipedia

  • FH Deggendorf — Hochschule Deggendorf Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Deggendorf …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Deggendorf — Hochschule Deggendorf Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Deggendorf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”